Kopfbilder
1. Historisches Landmaschinen- und Traktorentreffen Renneritz
Renneritz feierte am 25. August 2018 das 1. Historische Landmaschinen- und Traktorentreffen.
Walpurgisnacht und Walpurgisfeuer 2013
Auftritt der Tanzgruppe "Undercover" aus Zscherndorf zur Walpurgisnacht 2013.
Kinder- und Dorffest Renneritz
Das jährlich stattfindende Kinder- und Dorffest bietet viele Attraktionen für Kinder.
Weihnachtsbaumverbrennen Renneritz
Das Weihnachtsbaumverbrennen und der Neujahrsempfang führen zu Jahresbeginn die Renneritzer Bürger zusammen.
80 Jahre Freiwillige Feuerwehr Renneritz
2013 feierte die Freiwillige Feuerwehr Renneritz ihr 80-jähriges Bestehen.
Fahrt der Sportfrauen nach Berlin
Ihre jährliche Mehrtagesfahrt führte die Sportfrauen 2014 nach Berlin, inklusive Besuch der Fanmeile zur Fußballweltmeisterschaft.
Historische Ansicht von Renneritz
Weitere historische Bilder sind unter dem Menüpunkt "Heimatstube" hinterlegt.
Renneritz, Ortsteil der Stadt Sandersdorf-Brehna, feiert im Jahr 2020 sein 600-jähriges Jubiläum. Die urkundliche Ersterwähnung des Ortes erfolgte im Jahr 1420. Der Heimatverein Renneritz e.V. ist federführend für die Organisation der Feierlichkeiten und Veranstaltungen anlässlich des Jubiläums tätig. Unterstützt wird er dabei von anderen ortsansässigen Vereinen.
Auf Grund der Corona-Pandemie wurden die Feierlichkeiten zum Ortsjubiläum nun schon zum zweiten Mal verschoben und sollen vom 1. bis 3. juli 2022 stttfinden.
Bisher geplantes Programm:
Die Hauptveranstaltung zum Ortsjubiläum wird im Rahmen des jährlichen Dorffestes vom 3. Juli 2020 bis 5. Juli 2020 stattfinden. Der Veranstaltungsort für diese Feierlichkeiten wird sich rings um das Dorfgemeinschaftshaus in Renneritz erstrecken.
Ablaufplan Festwochenende:
Freitag, 3. Juli 2020 (Musik für die jüngere Generation)
Samstag, 4. Juli 2020 (Familientag mit 2. Treffen historischer Traktoren und Landmaschinen) – Beginn 11.00 Uhr
Sonntag, 5. Juli 2020 (musikalischer Frühshoppen)
Unterstützen Sie unser Ortsjubiläum mit "600 Cent für 600 Jahre Renneritz"!
Herzlichen Dank an Immobilienvermarktung M. Panterott
Weiterlesen ...Am 24. Juni lädt der Heimatverein Jung und Alt zum Feiern an das Dorfgemeinschaftshaus Renneritz
Weiterlesen ...Die DVD zum 1. Treffen historischer Landmaschinen und Traktoren im Jahr 2018 ist verfügbar und kann zum Preis von 10,- Euro/Stück erworben werden. Bei Interesse einfach eine kurze Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! senden.
Jedes Jahr organisiert der Heimatverein Anfang Januar den Neujahrsempfang und das Weihnachtsbaumverbrennnen in Renneritz.
Bei Live-Musik tanzen in der Walpurgisnacht am 30. April die Hexen und viele Gäste um das Renneritzer Walpurgisfeuer in den Mai.
Das jährlich statffindende Kinder- und Dorffest bietet ein buntes Programm mit zahlreichen Attraktionen für Jung und Alt.